Friedhof Zürich Uetliberg / oberer Friesenberg

Agudas-Achim
/ Goldackerweg 22
8055 Zürich
044 492 60 00

Um den Friedhof Sihlfeld zu entlasten, schrieb die Stadt Zürich 1964 einen öffentlichen Wettbewerb für einen neuen Friedhof im Friesenbergquartier aus. Als Standort wurde eine Fläche oberhalb der Überbauung und Familiengärten bei der Schweighofstrasse gewählt. Direkt am Waldrand und in der Landwirtschaftszone gelegen, gliedert sich das Siegerprojekt räumlich in das geneigte Gelände ein und nimmt die natürliche Vegetation des Uetlibergs auf. Solitärbäume werden effektvoll platziert. 1972 wird der Friedhof Uetliberg eingeweiht. Heute stellt die Anlage ein Zeitdokument der ausgehenden sechziger Jahre  dar.

Von aussen wird der Parkfriedhof durch die Begrünung abgeschirmt und ist ohne Hinweistafel kaum wahrnehmbar. Beim Eingangsbereich jedoch wird der Blick dem Hauptweg entlang bis tief ins Innere geführt. Zusätzliche Wildstrauchpflanzungen Mitte der achtziger Jahre führten mit zunehmendem Wachstum zu erheblichen Problemen und wurden teilweise entfernt.

Umriss, Grabflächenaufteilung und Wegeführung sind an Regelmässigkeit kaum zu überbieten, einzig der rückwärtige Teil der Hauptachse knickt, um die Kapelle zu erreichen, hangaufwärts in die Diagonale ab und unterbricht so die konsequente Rechtwinkligkeit. Auf ihrer gesamten Länge ist die Kapellenstrasse vom Bildhauer Karl Schmid mit einem Mosaik aus Pflastersteinen, einer wechselvollen Komposition aus ineinandergreifenden Formen, versehen. Oberhalb der Hauptachse wurden grosszügig Felder für Familiengräber angelegt. Im Gegensatz zu vielen anderen Friedhöfen befinden sie sich nicht bevorzugt in Randlagen.

Vom Friedhof öffnet sich dem Besucher immer wieder ein umfassendes Panorama auf die Seebucht, die City und die Hänge des Zürichbergs. Der Panoramaweg, ein beliebter Spazierweg, führt direkt unterhalb des Friedhofs vorbei.